
Romy Bayer (B.Sc.)
Psychosoziale Beratung
Meditation | Achtsames Yoga & Yin

Hallo
&
herzlich Willkommen!
Ich freue mich sehr darüber,
dass Sie auf meine Seite gestossen sind.
Gerne möchte ich Ihnen ein wenig über mich erzählen
und Ihnen meine aktuellen Angebote rund um meine Beratung im Bereich Psychologie & Yoga vorstellen.
​
Bei Fragen können Sie mich jederzeit kontaktieren.​​
Viel Freude - Romy Bayer.
Zu meiner Person
Geboren in Deutschland, lebe ich seit 2015 in der Schweiz. Seit Beginn meiner persönlichen Yoga Praxis bin ich nicht nur von den Asanas auf meiner Matte sondern auch von den tiefen Wurzeln des traditionellen Yogas begeistert. Der Fokus meiner Klassen beinhaltet klassisches Pranayama, Meditationen sowie achtsames Yoga geprägt von Hatha und der Kraft des Yins. Ich habe einen Abschluss in Psychologie (B.Sc.) und studiere aktuell im Master mit Schwerpunkt klinischer Psychologie. Zudem absolvierte ich Schwerpunkte der AYI Yogatherapie Ausbildung über Dr. Ronald Steiner, aus welcher ich mein erlerntes Wissen vor allem in meinen 1:1 Lektionen integrieren möchte. Erfahrung in der psychosozialen Beratung sammle ich innerhalb meiner ehrenamtlichen Tätigkeit bei krisenchat, bei welcher ich junge Menschen in der Bewältigung von Krisen unterstütze. Die Schnittstelle modernster Forschung aus den Bereichen Psychologie, Neurowissenschaften und dem traditionellem Yoga bilden das Fundament meiner Begleitungen & Kurse, um mehr Ruhe und Stabilität in unser Nervensystem zu bringen. Das Unterrichten ist für mich in deutscher als auch englischer Sprache möglich.
Ich freue mich darüber, Sie begleiten zu dürfen!

Mein Angebot
​
Meditation
Achtsames Yoga / Meditation 1:1

Psychologische Beratung & Achtsamkeit lernen 1:1
Aktuell leite ich drei Meditationsklassen über
den Mind Club - Mindfulife an:
​​
-
Mittwochabend 21 Uhr "Abendmeditation"
​
-
Freitagabend 20 Uhr "Atemräume"
​
-
Freitagabend 21 Uhr "Starte mit Achtsamkeit
in dein Wochenende"
​
Zu buchen über:
Stabilisierende auf dem Atem basierende Asanas oder sanft dynamische Yin Flows, in welchen die Körperstellungen mehrere Minuten gehalten werden. Es geht darum, so achtsam wie möglich ins Spüren der Bewegungen zukommen - zu beobachten, was gerade ist. Atemübungen, Body Scans oder auch Yoga Nidra können integriert werden.
Sie bestimmen, wie Ihre persönliche Praxis gestaltet werden soll. Via Zoom (Online) oder vor Ort im Raum Zürich.​
Hier arbeite ich mit Ihnen gezielt an Themen, die wir gemeinsam in einem ersten kostenlosen Erstgespräch anschauen. Diese präventive Praxis könnte u.a. beinhalten: Innere Unruhe, Sorgen, stärkeres Selbstwertgefühl, Ressourcenarbeit, Stressmanagement & Achtsamkeitstraining.
Das Schöpfen aus dem, was bereits vorhanden ist, soll fokussiert werden - weniger optimiert, da hier oftmals weiterer Druck entstehen kann.
(Ersetzt keine Therapie / Psychotherapie. Die gemeinsame Arbeit richtet sich an gesunde Menschen in z.B. herausfordernden Situationen).
Via Zoom (Online) oder vor Ort im Raum Zürich.

Ausbildungen & Zertifikate
-
2024-heute: AYI Yogatherapie Ausbildung: Schwerpunkte: Achtsamkeit lehren, Yoga Nidra & Ashtanga Primary Series - Dr. Ronald Steiner (www.ashtangayoga.info)
-
02/2023 bis 03/2024: Svastha Yoga & Ayurveda Therapie Ausbildung YTT 300 hours (www.svastha.net - Indien)
-
09/2023 bis 04/2024: Ausbildung als Meditationslehrerin (www.mindfulife.de - Deutschland)
-
November 2023: "Yoga bei Stress, Overload-Syndrom & zur Burnout-Prophylaxe" (Anna Trökes, Prana Yoga, Berlin)
-
2022-2023 Yoga Teacher Training 200 hours (www.houseofomyogaschool.com - Bali)
-
2022-2023 Yin Yoga Teacher 80 hours (www.akashayogaacademy.com - Bali)
-
2025 bis heute: M.Sc. Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie
-
(PFH Göttingen)
-
2021 bis 2024: Abschluss B.Sc. Psychologie (IU Internationale Hochschule)
-
2009 bis 2012: BA Kunstgeschichte / Geschichte (Ruhr-Universität Bochum)

Meine Honorare
für Achtsames Yoga & Meditation 1:1
und
Psychosoziale Beratung 1:1
-
Achtsames Yoga & Meditation – 60 Min. (1:1) CHF 70.-
Individuelle Praxis für Ruhe, Beweglichkeit und innere Balance.
-
Psychosoziale Beratung & Achtsamkeit lernen – 60 Min. (1:1) CHF 110.-
Gesprächsbasierte Unterstützung bei aktuellen Herausforderungen,
kombiniert mit Achtsamkeitsübungen. Kein Ersatz für Psychotherapie.
​
Hinweis: Meine Angebote richte ich an Selbstzahler:innen.
Eine Abrechnung über eine gesetzliche Krankenkasse ist nicht möglich.
